#32 Gute Führung: Narrative zwischen Anspruch und Wirklichkeit mit Stephan Kowalski
Diesmal habe ich wieder meinen Kollegen Stephan Kowalski zu Gast. Wir kennen und schätzen uns sehr. Gemeinsam nehmen wir die gängigen Erzählungen über „gute Führung“ auseinander. Vieles davon klingt toll, erzeugt aber in der Praxis Druck, Rollenkonflikte oder falsche Erwartungen.
Wir schauen hin: Was hilft wirklich und wo muss man genauer hinschauen, statt etwas blind zu übernehmen?
Darum geht es
➡️ „Führungskräfte müssen empathisch sein.“
Warum das Wörtchen müssen in die Irre führt, was Empathie als trainierbare Fähigkeit ausmacht und weshalb echte Neugier wichtiger ist als „Ich weiß, wie du dich fühlst“.
➡️ „Führung ist eine Dienstleistung“ (Servant Leadership).
Wofür...